Der Sorgende Gemeinde Graben-Neudorf e.V. wünscht sich ein lebendiges Nachbarschaftszentrum, an dem ein geselliges Zusammenkommen möglich ist. Wo Menschen ohne feste Zugehörigkeit zu einer Organisation, Religion oder Kultur Raum haben, um sich zu treffen, auszutauschen oder auch um sich mit ihren Talenten einbringen zu können.
Ein ehrenamtliches Café sorgt für einen gastronomischen Treffpunkt für alle Altersgruppen
Auch für diverse Veranstaltungen und Feste o.ä. kann der Raum genutzt werden
Die Gemeinde Graben-Neudorf bietet uns Räume in der Sofienstraße im ehemaligen Haus der Liebenzeller Mission an und dafür sind wir sehr dankbar! Dort können wir unsere Vision von einem Treffpunkt von und für Graben-Neudorf umsetzen.
Nach dem notwendigen Umbau wird der Sofienhof seine Türen öffnen und wir können unsere Besucher im Begegnungscafé im Quartier willkommen heißen!
Voller Hoffnung blicken wir in die Zukunft und planen, bereits im nächsten Sommer ein Café im Hof anzubieten, wenn der Baufortschritt dies zulässt.
Das Projekt soll sich dann nach und nach entwickeln und wachsen. Wir wünschen uns, dass es vielfältige Angebote und Veranstaltungen geben wird. Ein Buchladen soll eingerichtet werden und Beratungsangebote für Senioren sind geplant.
So könnte der Sofienhof genutzt werden:
Büro und Beratung
Küche
Lager und Gruppenraum
Sanitäre Anlagen
Saal für Gastro und Begegnung
Garage
Obwohl der Umbau unserer Räumlichkeiten noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, möchten wir schon bald mit einem Cafébetrieb beginnen.
Derzeit sind wir auf der Suche nach Räumen, in denen wir in der Zwischenzeit das Café „Sofienhof unterwegs“ anbieten können. Es soll ab November einmal im Monat an einem Nachmittag stattfinden und den Besuchern einen kleinen Vorgeschmack auf das geben, was sie in der Sofienstraße erwarten wird. Das Miteinander ist uns sehr wichtig und wir möchten die Möglichkeit zur Begegnung, Gemeinschaft und zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen bieten!
Termine und Räume werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie uns einen Raum in Ihrem Vereinsheim zu Verfügung stellen oder Ihre Mithilfe beim Cafébetrieb anbieten möchten!
Hier findet ihr immer den nächsten Termin und Ort, an dem „Sofienhof unterwegs“ euch mit Kaffee und Kuchen den Tag versüßen wird. Die Infos werden zusätzlich auch im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Wir freuen uns auf euch!
Hebelhaus Neudorf, Hebelstraße 1
Hinter dem Projekt „Sofienhof“ und „Sofienhof unterwegs“ stecken viele kreative und engagierte Köpfe, die bereits seit Monaten aktiv sind durch Recherche, Veträge schließen, Fördergelder beantragen, Organisation und gemeinsamer Abstimmung, um für Graben-Neudorf einen gemeinsamen Treffpunkt zu schaffen, an dem sich alle wohl fühlen.
Um alsTräger für diesen Treffpunkt fungieren zu können, wurde der Verein „Sorgende Gemeinde Graben-Neudorf e. V.“ gegründet.
In Graben-Neudorf entsteht ein lebendiges Nachbarschaftszentrum für jedermann, an dem geselliges Zusammenkommen möglich ist, wo Menschen sich treffen, austauschen oder …
Wir sind sehr glücklich über den Verlauf der „Schlüsselübergabe“ am Freitag, den 07.07.2023. Es war wunderbar, so viele Leute begrüßen …
Für die Finanzierung unseres „Sofienhofes“ haben wir uns für die Förderung durch das Programm „Quartiersimpulse“ des Landes Baden-Württemberg beworben und …
Es kann losgehen, wir freuen uns! Top vorbereitet! Volles Haus, das sehen wir doch gerne! 1. Vorsitzender Hubertus und Unterstützerin …
Ein weiterer Meilenstein beim Projekt der Sorgenden Gemeinde wurde erreicht. In einer Versammlung am Donnerstag, den 28.04.2022, wurde im Henhöferhaus …
Die „Sorgende Gemeinde“ zieht immer weitere Kreise. 30 Personen und Organisationen aus Graben-Neudorf trafen sich online, um in einem Workshop …
Nachdem in der Online-Ältestenrüste im Februar die Rahmenbedingungen für den weiteren Projektausbau geschaffen wurden, wurde der Arbeitskreis für das Projekt …
Am 25.11.2020 wurde durch den Kirchengemeinderat der Ev. Kirchengemeinde Graben-Neudorf folgender Beschluss gefasst: Es wird das Handlungsfeld „Einsamkeitsprävention – gastronomisches …
Die zweite Projektphase des Projektes „Sorgende Gemeinde“ wurde gestartet. An knapp 1.000 Gemeindemitglieder über 65 wurden per Post ein Fragebogen …
Mit knapp 6.000 Euro aus dem Förderprogramm „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Sozialministerium Baden-Württemberg wird die Ev. Kirchengemeinde Graben-Neudorf in …
"Ein gemeinsamer Mittagstisch, das wäre mein Traum!"
"Meine Familie wohnt mit mir im gleichen Haus. An Untersützung im Alltag mangelt es nicht. Dennoch fühle ich mich oft einsam"
"In Graben-Neudorf gibt es so viele Angebote FÜR Senioren - ich wünsche mir mehr Angebote VON Senioren."
"Jede Generation ist immer mehr für sich. Kann man da nicht mehr gemeinsam machen?"
"Für so ein tolles Vorhaben wäre ich auch bereit, mit anzupacken."
"Dass auch mal für so etwas sinnvolles Geld zur Verfügung gestellt wird ist klasse! Und darin liegt eine solche Vielfalt an Möglichkeiten, die Bedarfe der Menschen in den Blick zu nehmen."
"Immer mehr Gastronomie schließt - wo kann ich in 5 Jahren noch mit meinen Freundinnen einfach nur einen Kaffee trinken?"
"Manchmal braucht es nur ein erstes Mal eine Begleitung, um Menschen aus der Einsamkeit zu führen."
Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.
Ausgefüllte Anträge bitte abgeben bei:
Annette Höffele
Kinzigstr. 18, Graben-Neudorf
(Hausnummer beachten!)